Nimbulith Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Nimbulith Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Nimbulith

Lesumer Heerstraße 30
28717 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 61508300437
E-Mail: info@nimbulith.com

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Finanzdaten

Informationen über Ihre finanzielle Situation, soweit für unsere Beratung relevant und von Ihnen bereitgestellt.

Nutzungsdaten

Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen, einschließlich IP-Adresse und Browser-Informationen.

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen, die Sie an uns richten, sowie Aufzeichnungen unserer Beratungsgespräche.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Durchführung von Marktanalysen zur Serviceverbesserung

Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für Werbezwecke verwendet oder an Dritte verkauft.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen unseres Unternehmens

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch hin umgehend korrigiert.

Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen widersprechen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Überwachung unserer IT-Infrastruktur

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:

  • zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • zur Durchführung unserer Dienstleistungen (z.B. an Partnerunternehmen)
  • zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Rechtsansprüchen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

10. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: datenschutz@nimbulith.com
Telefon: +49 61508300437
Post: Nimbulith, Lesumer Heerstraße 30, 28717 Bremen

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.